
Lohnfortzahlung im Quarantäne-Fall
Bei Quarantäne-Anordnung besteht der Anspruch auf Lohnfortzahlung durch die zuständige Behörde nur, wenn die Quarantäne nicht durch Annahme eines Impf-Angebots oder Nichtantritt einer vermeidbaren Reise
Bei Quarantäne-Anordnung besteht der Anspruch auf Lohnfortzahlung durch die zuständige Behörde nur, wenn die Quarantäne nicht durch Annahme eines Impf-Angebots oder Nichtantritt einer vermeidbaren Reise
Die Pflicht für Arbeitgeber zum Angebot von Homeoffice ist ausgelaufen. Die Mitarbeiter kehren sukzessive wieder an ihren Arbeitsplatz im Büro zurück. Dabei stellt sich die
In jüngerer Vergangenheit gab es vermehrt Meldungen über den systematischen Missbrauch von Betroffenenrechten, insbesondere das Auskunftsrecht nach Art. 15 DS-GVO. Ziel des Missbrauchs ist die
Microsoft hat vergangene Woche neue Sicherheitsupdates für das Produkt „Exchange-Server“ veröffentlicht, mit dem vier Schwachstellen geschlossen werden. Diese werden derzeit aktiv von einer Angreifergruppe ausgenutzt
In Folge der gestrigen Beratungen von Bund und Ländern werden die Regeln für Unternehmen zum Homeoffice verschärft. Warum ist das relevant? Mitarbeiter, für die mobiles
Nachdem der Europäische Datenschutzausschuss erste Handlungsempfehlungen zur Ausgestaltung von Schutzmaßnahmen abgegeben hat, hat nun Microsoft erste Lösungsvorschläge präsentiert und seine Vertragsklauseln erweitert. Warum ist das
Das Arbeitsgericht Düsseldorf hat einem ehemaligen Angestellten einer Firma Schadenersatz zugesprochen, weil das Unternehmen seinem Auskunftsersuchen nach Art. 15 DSGVO nur verzögert und unvollständig nachkam.