In Folge der gestrigen Beratungen von Bund und Ländern werden die Regeln für Unternehmen zum Homeoffice verschärft.
Warum ist das relevant?
- Mitarbeiter, für die mobiles Arbeiten bislang nicht relevant war, haben nun möglicherweise einen rechtlichen Anspruch auf Homeoffice.
- Wenn keine zwingenden betrieblichen Gründe dagegensprechen, müssen Arbeitgeber ihren Beschäftigten Homeoffice anbieten.
- Als Arbeitgeber sind Sie auch bei Homeoffice-Aktivitäten weiterhin für den Datenschutz und die Sicherheit der verarbeiteten Daten verantwortlich.
Was bedeutet das für Sie?
- Ohne besondere Vorkehrungen reichen die bestehende technische Infrastruktur und die bestehenden Mitarbeitervereinbarungen häufig nicht aus, um am mobilen Arbeitsplatz ein dem Büroarbeitsplatz gleichwertiges Sicherheitsniveau zu erreichen.
- Um Risiken zu vermeiden, müssen Sie schnell und pragmatisch dafür sorgen, dass auch die Homeoffice-Arbeitsplätze über ein angemessenes Schutzniveau verfügen.
Unsere Empfehlung für Sie:
- Stellen Sie sicher, dass auch die im Rahmen der Telearbeit verarbeiteten Daten mit geeigneten technischen Maßnahmen adäquat geschützt sind.
- Machen Sie Vorgaben, welche Regeln am Heimarbeitsplatz einzuhalten sind.
- Schließen Sie ggf. noch fehlende Vereinbarungen mit Ihren Mitarbeitern.